
By Peter M. Hermanns, Bärbel Roscher
ISBN-10: 3662462656
ISBN-13: 9783662462652
ISBN-10: 3662462664
ISBN-13: 9783662462669
Gute Leistung muss intestine bezahlt werden
Abrechnung
- Kommentierte Paragraphen
- Aktuelle Gerichtsurteile zu GOÄ, Beihilfe und IGeL-Leistungen
- Zahlreiche Analoge Bewertungen zu nicht in der moveä aufgeführten Leistungen
- Aktuelle Hinweise zu IGeL von BÄK und KBV
- Hinweis auf mehrwertsteuerpflichtige IGeL-Leistungen
In welchem Vergütungssystem wie abrechnen
- PKV-Versicherte
- Hinweise zur Beihilfe
- Für GKV-Versicherte nur wenige Leistungen abrechenbar
Ideengeber zur Optimierung des eigenen Angebotsspektrums
- Prävention – ein sinnvoller IGeL-Bereich
- Welche IGeL-Leistungen werden fachübergreifend erbracht
- Welche IGeL-Leistungen werden üblicherweise nach Fachgebieten differenziert in Praxen und Kliniken angeboten
- Hinweise auf „machbare“ IGeL-Leistungen von fachärztlichen Berufsverbänden, Praxen und Kliniken
Kommunikation/Vertragliches Arzt – Patient
- Stellungnahmen aus television- und Printmedien, von Krankenkassen und Verbraucherzentralen, auf die der Arzt ggfs. angesprochen wird
- Aufklärung
- Musterformulare für Patientenzustimmung
Mit über a hundred and twenty konkreten, praxiserprobten Abrechnungsbeispielen für Diagnostik und Therapie.
Alle Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung:
korrekt, vollständig, zuverlässig.
Read or Download Abrechnung IGeL 2015: Für Arztpraxis und Klinik PDF
Similar german_15 books
Get Working Capital und Cash Flow: Finanzströme durch PDF
Unternehmensprozesse müssen ausreichend money generieren, sonst ist das Unternehmen betriebswirtschaftlich nicht in stability und schnell in seiner Existenz gefährdet. Die Prozessgestaltung wird jedoch in vielen Unternehmen zu wenig monetär bewertet und betriebswirtschaftlich hinterfragt. Es gilt, diese Finanzströme – von der Kreditwürdigkeitsprüfung bis zum Zahlungseingang – zu optimieren und den Cash-to-Cash-Cycle zu beschleunigen.
New PDF release: Liturgik - gottesdienstelemente im kontext
German description: In 24 Kapiteln werden die liturgischen Elemente des Gottesdienstes vorgestellt - in ihrer Funktion sowie in ihrem Eigenleben. Wer Gottesdienst gestalten und feiern will, muss sich intestine mit ihnen auskennen. Hierzu befahigt dieses Lehr- und Arbeitsbuch. Welchen Ort haben die liturgischen Elemente im Gottesdienst, welche Aufgabe ubernehmen sie, wofur kann guy sie einsetzen?
Ziele erreichen – (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen - download pdf or read online
Wer möchte nicht gerne über sich hinauswachsen, seine Ziele verwirklichen und Situationen, die einem das Berufsleben stellt, mit Bravour meistern? Angehörige in Gesundheitsberufen vertrauen zu wenig in ihre Fähigkeiten und nutzen zu selten ihr persönliches Potenzial, um zufriedener zu sein. Hinzu kommt, dass der Arbeitsalltag von Gesundheitsberufen eine hohe Anpassungskompetenz erfordert, um mit Herausforderungen, innerbetrieblichen Veränderungen oder Interessenskonflikten souverän umzugehen.
Marko Tosic stellt ein Basiswissen zu Technik und Einsatzgebieten von Apps sowie eine umfassende Übersicht über den aktuellen App-Markt zusammen. Der Autor gibt detaillierte Einblicke in das Pontenzial von Apps als Wettbewerbsvorteil und liefert ausführliche Hintergrundinformationen zur App-Entwicklung.
- BWL für Ingenieurstudium und -praxis: Was man über Betriebswirtschaft wissen sollte
- Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft
- 100 Keywords Wirtschaftsprüfung: Grundwissen für Fach- und Führungskräfte
- Chefsache Kopf: Mit mentaler und emotionaler Stärke zu mehr Führungskompetenz
- Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie
- Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule: Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualität von Leseübungen im ersten Schuljahr
Extra info for Abrechnung IGeL 2015: Für Arztpraxis und Klinik
Sample text
1. Umfang der Kostenerstattung Auch der Kostenerstattungs-Patient ist nach wie vor Versicherter der GKV Er ist daher kein echter Privatpatient. Dies hat zur Folge, dass der Arzt in seiner Funktion als Vertragsarzt tätig wird und daher auch im Rahmen der Kostenerstattung nur die Leistungen erbringen (und damit liquidieren) kann, die zum Leistungsumfang der GKV gehören. Damit sind die IGeL-Leistungen von einer Kostenerstattung nach § 13 SGB V ausgeschlossen. 2. Erklärung des Patienten über die Wahlentscheidung zur Kostenerstattung nach § 13 Abs.
Monat) durchführt, da sie sich besonders fürsorglich um das gesundheitliche Wohlergehen ihres Kindes sorgt. Der Kinderarzt erläutert ihr, dass nach den Bestimmungen der Kinder-Richtlinien eine solche zusätzliche Untersuchung von der Kasse nicht getragen wird, dass aber auch er es durchaus für sinnvoll halte, sie durchzuführen. Wegen der dadurch entstehenden Kosten solle sie sich keine Sorgen machen. Im übrigen könne sie ja versuchen, die Kosten ganz oder teilweise von ihrer Krankenkasse erstattet zu bekommen.
2008), S. A-1470 Dr. Pieritz gibt folgende Hinweise: „Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die über das Maß des medizinisch Erforderlichen hinausgehen, denen der Patient ausdrücklich zustimmen muss oder die er ausdrücklich wünschen muss. “ Für gesetzlich Versicherte regelt der § 12 Absatz 1 des fünften Sozialgesetzbuches (SGB V), dass die Leistungen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein müssen und das Maß des Notwendigen nicht überschreiten dürfen. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen.
Abrechnung IGeL 2015: Für Arztpraxis und Klinik by Peter M. Hermanns, Bärbel Roscher
by Paul
4.1